Wir sind eine überparteiliche und unabhängige Gemeinschaft engagierter Bürgerinnen und Bürger, die sich für eine sachliche, faire und offene Kommunalpolitik einsetzen.
Unsere Entscheidungen orientieren sich nicht an Parteiprogrammen, sondern am Wohl unserer Gemeinde und ihrer Menschen.
Wir stehen für Dialog statt Spaltung, für Respekt gegenüber Andersdenkenden und für ein Miteinander auf Augenhöhe. Vielfalt, Transparenz und Gemeinsinn sind die Grundlage unseres Handelns.
✅ Neutralität: Wir sind unabhängig von Parteien, Verbänden oder Interessengruppen.
✅ Engagement: Wir handeln aus Überzeugung – für unsere Stadt, unsere Nachbarschaft, unsere Zukunft.
✅ Objektivität: Wir orientieren uns an Fakten, gesunder Vernunft und dem Wohl aller Bürgerinnen und Bürger.
✅ Transparenz: Entscheidungen sollen nachvollziehbar und ehrlich sein.
✅ Miteinander: Wir setzen auf Zusammenarbeit statt Ausgrenzung.
❌ Parteipolitisches Denken: Wir folgen keiner Ideologie und keinem Fraktionszwang.
❌ Ausgrenzung oder Spaltung: Wir lehnen jede Form von Diskriminierung, Hetze oder Ausgrenzung Andersdenkender ab.
❌ Hinterzimmerpolitik: Entscheidungen sollen offen, transparent und nachvollziehbar getroffen werden.
❌ Stillstand und Bequemlichkeit: Wir wollen gestalten – nicht nur verwalten.
❌ Populismus und Stimmungsmache: Wir setzen auf Fakten, Lösungen und Sachlichkeit statt auf Parolen.
Am 8. März 2026 finden die nächsten Stadtratswahlen statt – und wir suchen motivierte Mitstreiterinnen und Mitstreiter, die unsere Stadt aktiv mitgestalten möchten.
Ob jung oder alt, neu zugezogen oder alteingesessen – jede Stimme und jede Idee zählt!
Mach mit – für eine starke, offene und lebenswerte Stadt Bischofsheim i.d. Rhön!
Du findest uns auch in den sozialen Medien. Einfach klicken.
Du möchtest mehr über das Projekt erfahren? Dann schreibe einfach eine E-Mail an info@neobischofsheim.de